Friedberg soll ICE-Standort bleiben
Der Wetterauer Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Pauls (CDU) bewertet die von der Deutschen Bahn angekündigten Änderungen im Fernverkehrsfahrplan kritisch. Nach aktueller Planung sollen ab dem 14. Dezember 2025 nur noch zwei Fernzüge pro Tag in Friedberg halten.
Die bisherigen Verbindungen zwischen Norddeutschland und Frankfurt über Marburg, Gießen und Friedberg entfallen künftig ersatzlos als Halte in Friedberg. Lediglich die touristische Direktverbindung Westerland/Sylt–Frankfurt soll weiterhin einmal täglich in beiden Richtungen in Friedberg halten.
Die Deutsche Bahn begründet die Anpassungen mit einer Neuordnung des bundesweiten Fernverkehrsnetzes und verweist auf eine bessere Auslastung anderer Strecken sowie auf Kapazitätsengpässe durch laufende Bauarbeiten. Ob und in welchem Umfang in den kommenden Jahren wieder zusätzliche Fernzüge in Friedberg berücksichtigt werden können, will das Unternehmen im Rahmen zukünftiger Fahrplananpassungen prüfen.
„Friedberg, das benachbarte Bad Nauheim und die gesamte Wetterau sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen und werden auch in Zukunft weiter wachsen. Der ICE-Halt in Friedberg hat daher eine große Bedeutung – für Berufspendlerinnen und Berufspendler, Unternehmen, Studierende und Gäste aus ganz Deutschland. Er trägt maßgeblich zur Attraktivität von Friedberg und der gesamten Region bei“, erklärt Dr. Thomas Pauls.
„Wir brauchen eine Bahnpolitik, die nicht nur Metropolen, sondern auch starke Mittelzentren stärkt. Ich setze mich deshalb nachdrücklich dafür ein, dass Friedberg als ICE-Halt erhalten bleibt.“
Der Bundestagsabgeordnete steht hierzu in engem Austausch mit Friedbergs Bürgermeister Kjetil Dahlhaus, mit dem er sich am vergangenen Samstag zu einem Ortstermin am Bahnhof traf. Auf Bundesebene hat sich Dr. Pauls bereits an das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sowie an den verkehrspolitischen Sprecher der Unionsfraktion gewandt.
Auch die CDU Friedberg und die CDU Wetterau unterstützen das Anliegen nachdrücklich. Beide Verbände sprechen sich klar für den Erhalt des ICE-Halts in Friedberg aus und begrüßen die Initiative von Dr. Pauls ausdrücklich.
„Der ICE-Halt in Friedberg ist ein wichtiger Standortfaktor für die gesamte Region. Ich werde mich weiterhin mit Nachdruck dafür einsetzen, dass er auch in Zukunft eine Perspektive behält“, so Pauls abschließend.