Vorfreude auf den Hessentag

Antrittsgespräch von Dr. Thomas Pauls MdB mit Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki. Bild: Thomas Pauls

Beim Antrittsbesuch des Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Pauls bei Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki stand der bevorstehende Hessentag 2025 im Mittelpunkt. Gemeinsam verschafften sie sich einen Eindruck von den zentralen Veranstaltungsorten, an denen die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen.

Bürgermeister Wysocki zeigte sich zuversichtlich: "Bis zum Start wird alles fertig sein. Der Hessentag ist ein echter Schub für unsere Stadtentwicklung. Verwaltung, Ehrenamt und Stadtgesellschaft arbeiten Hand in Hand daran, das Landesfest zu einem besonderen Erlebnis zu machen."

Dr. Pauls zeigte sich beeindruckt vom facettenreichen Programm, das vom 13. bis 22. Juni 2025 in Bad Vilbel geboten wird. Entlang der Hessentagsstraße und an mehreren Veranstaltungsorten - darunter die historische Wasserburg, die neue Stadthalle VILCO und die eigens errichtete Stadtwerke-Arena - erwartet die Besucher ein vielfältiges Angebot. Neben hochkarätigen Konzerten mit Stars wie Deichkind und Judas Priest werden zahlreiche Aussteller aus Kultur, Wirtschaft, Politik, Natur und Gesellschaft vertreten sein. Auch Mitmachaktionen, Familienangebote und ein traditioneller Festumzug am 22. Juni gehören zum Programm.

Neben den Vorbereitungen für das Landesfest sprachen Wysocki und Pauls auch über künftige Projekte wie die Bad Vilbeler Therme sowie aktuelle Herausforderungen. Dazu zählen die zunehmende Bürokratie und die Finanzierung kommunaler Pflichtaufgaben, etwa im Bereich der Kindertagesstätten.

"Die Belastung durch Bürokratie und die steigenden Kosten für Pflichtaufgaben sind Themen, die mir bislang alle Wetterauer Städte und Gemeinden mit nach Berlin gegeben haben", so Dr. Pauls. "Ich nehme diese Anliegen mit und setze mich für notwendige strukturelle Reformen ein."

Zurück
Zurück

Neues Kita-Gebäude für die „kleinen Weltentdecker“ und Umzug der Stadtverwaltung ins Kloster

Weiter
Weiter

Start der Antrittstour in der Wetterau